„Power to the Youth“: Mit diesem Slogan werben wir seit unserer Gründung auf unserer Website für unsere Arbeit. Doch wie wollen wir aktiv Jugendbeteiligung fördern, institutionell und praktisch? Unsere Arbeitsgruppe „Jugendbeteiligung“ nimmt sich der Herausforderung an. Vielleicht hast du im Vorfeld der Kommunalwahl 2021 den Göttinger Wahlomat benutzt, wurdest von Jugendparlamentarierinnen und Jugendparlamentariern im Frühjahr 2022 während unserer „JuPa on Tour“ an deiner Schule über unsere Arbeit informiert oder warst bei unserer Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidierenden zur Landtagswahl 2022 im Ratssaal dabei? Eines haben alle diese Projekte gemeinsam: Sie sind Aktionen unserer Arbeitsgruppe „Jugendbeteiligung“! Auch in den nächsten Jahren haben wir einiges vor. Eine Initiative zur Senkung des Mindestwahlalters, weitere coole Aktionen zur Jugendbeteiligung und eine noch gezieltere Ansprache der Göttinger Jugendlichen, um zahlreiche freie Mitarbeitende für das JuPa zu gewinnen und ein größeres & vielfältigres Kandidierendenfeld sowie eine hohe Wahlbeteiligung bei der JuPa-Wahl 2024 zu erreichen, sind nur einige Beispiele für mögliche Projekte unserer Arbeitsgruppe… Wir brauchen deine Ideen und laden dich ganz herzlich ein, bei uns mitzuarbeiten.
Der Sprecher dieser Arbeitsgruppe ist Eduard Hillgert