Die Arbeitsgruppe "ÖPNV" wurde nach einem einstimmigen Beschluss auf der 2. Sitzung des Jugendparlaments gegründet.
Sie beschäftigt sich mit wichtigen Themen, welche die Verkehrs(-infrastruktur)politik in der Region Göttingen betreffen.
Im Rahmen der ersten Infoveranstaltung für das Jugendparlament im Januar und der Zukunftswerkstatt im Waldschlösschen in Bremke, kam das Thema wiederholt
zur Sprache:
Warum gibt es für Schüler*innen der Oberstufe und der berufsbildenden Schule kein kostenloses Busfahrticket ?
Diesem Anliegen hat sich die neu gegründete Arbeitsgruppe "ÖPNV" angenommen und erarbeitet derzeit, in Kooperation mit den örtlichen Verkehrsbetrieben, ein Konzept.
Beispielsweise könnte in diesem Bereich in Göttingen ein Pilotprojekt gestartet werden.
Theo berichtet, dass wir die Chance haben, nach einem derartigen Projekt einer niedersachsenweite Lösung den Weg zu ebnen.
In einem Brief an das Land Niedersachsen und die Landtagsfraktionen, der nach Fertigstellung auf dieser Seite veröffentlicht wird, betonen wir mit Verweis auf den Nds. Koalitionsvertrag die
Dringlichkeit unseres Anliegens.
Es betrifft uns alle, gerade im Hinblick auf soziale Aspekte und den Klimaschutz.
Sprecher der Arbeitsgruppe :
Laurenz Muigg
Arbeitsgruppe ÖPNV
z.Hd. Jäger-Hartmann
Gothaer Platz 3
37083 Göttingen
Hast du Ideen zur Verbesserung des Schülertransports?
öpnv@jugendparlament-goettingen.de
Möchtest du dieser Arbeitsgruppe beitreten?