Unsere Stimme in der Politik
In Göttingen gibt es seit 2020 ein Jugendparlament, das in geheimer Wahl von allen Schüler*innen Göttingens gewählt wurde und für Jugendliche in und um Göttingen eine Möglichkeit bietet, auf kommunaler Ebene Einfluss auf die Politik zu nehmen. Die 31 Parlamentarier*innen verfügen über einen eigenen Etat, sowie Rede- und Antragsrecht in vielen Ausschüssen des Rates. Weitere Infos über das Gremium findest Du auch über die Internetpräsenz der Stadt Göttingen.
Unsere nächste Sitzung findet am 15. März 2023 um 16.00 Uhr im Ratssaal des neuen Rathauses statt.
Du hast Lust, vorbeizukommen?
Alle Sitzungen des Jugendparlamentes sind öffentlich und alle dürfen sie besuchen.
Wenn du teilnehmen möchtest, dann schreibe einfach eine Mail an:
Bis zum Ende der Amtsperiode des 1. Göttinger Jugendparlaments haben wir bereits über 22.000€ für unsere Aufforstungsaktion "Ein Wald von Göttingen" eingenommen. Die Spenden werden für großflächige Baumpflanzprojekte in der Region und in Nicaragua genutzt. Wir bedanken uns für die Spendenbereitschaft! Derzeit planen wir die Zukunft der Aktion und informieren euch bald über unseren neuen Plan.
Wir wollen möglichst viele Jugendliche in den politischen Prozess einbinden. Aus diesem Grund hast Du bei uns die Möglichkeit, bei Umfragen teilzunehmen, im Forum mitzudiskutieren oder ein Statement abzugeben. Wenn Du in einer Arbeitsgruppe mitarbeiten, oder an Jugendparlamentssitzungen teilnehmen möchtest, dann schreibe uns einfach eine Mail.